Über uns 
 
 
 
      Laurisch - Tischlerhandwerk mit Tradition 
  
 
 
 Holz ist ein faszinierender und ökologischer Werkstoff mit vielen guten Eigenschaften. Wollten Sie nicht schon immer einen Tisch besitzen, der das Lebenszentrum in Ihrer Wohnung darstellt? Ein Tisch, ohne einen Nagel oder eine Schraube ganz von Hand hergestellt. Oder ist Ihr Traum ein Schrank, der genau dahin passt, wo er soll? 
 
 Vielleicht planen Sie gerade, ein Restaurant oder einen Laden zu eröffnen. Oder Sie sind ein Innenarchitekt, der nach aussergewöhnlichen Materialien und Oberflächenlösungen sucht. Was es auch ist, WIR helfen Ihnen, Ihre Ansprüche zu erfüllen. Entwurf, Planung, Ausführung und Wartung bieten wir Ihnen aus einer Hand. 
 
 Unsere Geschichte: 
Die Firma Laurisch wurde im Jahr 1932 von Werner Laurisch gegründet. In den 80iger Jahren übernahmen seine Söhne Manfred und Jürgen Laurisch die Tischlerei. Im Jahr 2020 übernahmen dann Chris Mulzer und sein Sohn Dorian die Firma. Sie setzen die Tradition im Handwerk mit Kompetenz, Zuverlässigkeit und Gründlichkeit fort. 
 

   Anspruchsvoller Möbelbau 
 
 Unsere 
Vollholzmöbel 
stehen für klares Design. Wir entwerfen und bauen Einzel- und Systemmöbel sowie Ausbauelemente. Bei uns kommen klare Entwürfe 
und ihre handwerkliche Umsetzung aus einer Hand. 
 
 Wir hören Ihnen zu und geben Ihren Ideen 
eine realisierbare Form. Dabei orientieren wir uns an den Gestaltungsrichtlinien der 
Bauhausschule 
und folgen dem Leitspruch form folgt funktion.
 
 Durch eine materialgerechte Anwendungsweise und die Verarbeitung von Vollholz entstehen Möbel mit nachhaltigem Wert. Die Herstellung erfolgt auf der Basis moderner und klassischer Fertigungsweisen. 
 
 Wir sind Spezialisten für japanische Holzverbindungen 
und realisieren deshalb auch unkonventionelle Einzellösungen. So bekommen Sie ein überzeugendes Produkt an dem Sie ein Leben lang Freude haben werden.
 
 
   Mikroapartements 
 
 Das Leben in kleinen Apartments ist zum neuen Leben unserer Zeit geworden. Winzige Räume, gestalten wir so, dass sie jeden Zentimeter des Raumes ausnutzen. Sie bilden ein Gleichgewicht zwischen dem zur Verfügung stehenden Platz und individuellen, kreativen Lösungen für Lagerung und Wohnen. 
 
 In Berlin definieren sich kleine Apartments mit weniger als 56 qm. Mikrowohnungen sind zwischen 20 und 40 qm gross. Solche Räume verlangen nach speziellen Lösungen für eine entspannte „Effizienz des Wohnens“.
 
 Im Gegensatz zu einer traditionell geschnittenen Einzimmerwohnung kann das Wohnkonzept auch aus einer aufgeteilten Mehrzimmer-Wohnung bestehen. So können die Bewohner der daraus gestalteten Mikroapartments durch die Nutzung von Gemeinschaftsküchen, Bädern und Dachgärten profitieren. 
 
 Während Mikrowohnungen mit konventionellen Lösungen ihre Bewohner auf engstem Raum unterbringen, nutzen unsere Wohnkonzepte clevere Lösungen, um den Raum je nach Anforderung zu maximieren und gleichzeitig komfortable Lebensbedingungen für ihre Bewohner zu erhalten. 
 
 Durch die Kombination langlebiger Materialien, kinetischer Elemente und die Gestaltung präziser Detaillösungen zeigen wir Ihnen, wie Sie auf kleinem Raum groß leben können. So werden  Sie ihren eigenen Raum für das tägliche Leben schaffen.
 
 

   Weiterbildung und Workshops 
 
 Wir sind Spezialisten für japanische Handwerkskunst und Holzverbindungen. Dorian Bracht hat sich viele Jahre mit der Tradition und Ästhetik der japanischen Tischlerei beschäftigt. Er  geniesst weltweite Anerkennung und hat einen Satz an Musterverbindungen für die Baubibliothek der Eidgenössischen Technischen Universität Zürich angefertigt. 
 
 Sein Wissen über die Werkzeuge und Fertigungstechniken gibt er in Workshops an interessierte Tischler und in speziellen Kursen auch an Laien weiter.
 
 Bitte beachten Sie: 
Zur Zeit finden (Covid 19) keine Workshops statt. 
 
 
   Ladenbau 
 
 Verkaufen heisst Präsentieren. Das Planen und die Fertigung aufmerksamkeitsstarker Ladeneinrichtungen 
ist eine komplexe Aufgabe. Wir sind ein verlässlicher Partner mit über 80 Jahren Erfahrung im Berliner Ladenbau.
 
 Bei unseren hochwertigen Einzelanfertigungen zählt jedes Detail. Wir stehen Ihnen deshalb bei 
holztechnischen Fragen 
kompetent zur Seite und machen sie auch mit exotischen Oberflächentechniken 
und Hölzern vertraut. Dazu stellen wir Architekten für ihre Kunden speziell angefertigte Materialmustersätze 
zur Verfügung.
 
 


   PANELE AUS SPALTHOLZ 
 
 Als Spezialisten für japanische Handwerkskunst 
 bieten wir Ihnen die Gestaltung, Fertigung und Montage von Panelen und Wandverkleidungen aus Spaltholz. Dazu nutzen wir deutsche Tanne und japanische Zeder (jap. Sugi - Cryptomeria japonica), die wir direkt aus Japan importieren und raditionell ohne Oberflächenbehandlung montieren. Über die Zeit dunkelt das Holz nach und bildet eine exklusive Patina. 
 
 Diese anspruchsvolle Gestaltung können Sie nochmals mit der Behandlung durch japanischem Lack ( jap. Urushi) steigern. Die Kosten beginnen bei ca. 400 Euro/qm.
 
 
